Lubmin Seebrücke

Meine Ausrüstung

Es ist das Jahr 2018 und mit der Zeit hat sich eine ganze Menge an Ausrüstung angesammelt. In diesem Beitrag möchte ich euch gerne meine vorstellen. Ich habe dazu die Links von Amazon mit eingefügt. Diese nennt man auch Affiliatelinks und das bedeutet, wenn ihr den selben Artikel über diesen Link kauft, bekomme ich eine kleine Marge von 3%-8%. Euch entstehen dadurch keine kosten und Ihr unterstützt damit ein bisschen meine Arbeit. Vielen Dank Aktuelle Ausrüstung:
  • Sony Alpha 7 Mark III – Da meine Alpha 7II leider im Harz in die Ilse gefallen ist und seit dem nicht mehr startet, musste eine neue Kamera her. Die Mark III ist erst seit kurzen auf dem Markt und ein Wahnsinns Upgrade. Sie ist um einiges schneller und besser als die alte Mark II.
  • Sony 24-70 2.8 GM – Dieses tolle Objektiv ist mein immer drauf wenn wir unterwegs sind. Es ist ist sehr vielseitig und deckt viele Bereiche in der Fotografie ab. Ich habe sehr lange überlegt ob ich soviel Geld darin investieren soll und ich muss sagen, es hat sich gelohnt! Die Qualität und Schärfe spricht für sich und ich bin immer wieder aufs neue begeistert.
  • Sony Zeiss 16-35 F/4 – Mein Objektiv für die Landschaftsfotografie. Es ist sehr Weitwinkelig und Scharf.
  • Sony SEL 70-200G F/4 Telezoom –  Ein super Objektiv wenn es darum geht Dinge näher ran zu bekommen die weiter weg sind.
  • L-Winkel für Sony a7III von Gabale – Ich sehe in den L-Winkeln zwei Vorteile. Erstens: Sie schützen die Kamera ein bisschen und zweitens: Man kann schneller am Stativ von Quer in Hochformat wechseln ohne die Einstellungen am Stativ zu verändern.
  • Peak Design Cuff Handschlaufe – Die Handschlaufe von Peak Design ist sehr angenehm zu tragen und sehr robust. Perfekt wenn man die Kamera beim Wandern oder ähnliches dauerhaft bereit in der Hand halten will.
  • Peak Design Slide Lite Black – Die Standart Umhängegurte mag ich nicht gerne da diese meistens unangenehm zu tragen sind. Da sind Gurte wie diese viel angenehmer und man hat mehrere Möglichkeiten wie man die Kamera umhängen möchte.
  • Haida Filter – Braucht man auf jeden Fall um Langzeitbelichtungen am Tag zu machen.
  • Haida Polfilter – Ein Polarisationfilter um Spiegelungen im Wasser und Gläser zu eliminieren.
  • Haida GND Filter 0,9 (8x) – Ein Grauverlaufsfilter um den Himmel abzudunkeln und somit mehr Details im Foto zu bekommen.
  • Haida Filterhalter – Unverzichtbar wenn man mit den Rechteckfiltern arbeitet.
  • Rollei Compact Traveller No.1 Reisestativ – Mein immer am Rucksack Stativ. Es ist leicht und hat ein geringes Packmaß. Ideal um es immer dabei zu haben.
  • Rollei C5i Stativ Aluminium – Die Aluminium Variante ist ein wenig schwerer und somit ideal bei Wetter wo es mal windiger sein kann. Dazu kommt, das das C5i Stativ größer ist als das Traveller Stativ.
  • Manfrotto MTPIXI-B PIXI – Dieses sehr kleine Stativ passt in jeder Tasche und ist daher perfekt wenn man mal spontan ein Stativ bräuchte oder von einer sehr niedrigen Kameraperspektive aus fotografieren möchte.
  • Lowepro Flipside 400 AW II – Der Rucksack hat massig Platz für das ganze Equipment und ist dabei sehr bequem.
  • Lowepro S&F Filter Pouch – Eine Tasche für die Filter und den Filterhalter. Somit bleiben diese immer geschützt vor Kratzern und Staub.
Software für Bildbearbeitung:
  • Adobe Lightroom Classic CC – Unverzichtbar wenn man seine Fotos in RAW Format schießt und diese anschließend entwickeln will.
  • Adobe Photoshop CC 2018 – Für mehr Bearbeitungsmöglichkeiten.
  • Google NIK Collection – Damit man seinen Fotos das gewisse etwas geben kann.